/ricerca/ansait/search.shtml?tag=
Mostra meno

Se hai scelto di non accettare i cookie di profilazione e tracciamento, puoi aderire all’abbonamento "Consentless" a un costo molto accessibile, oppure scegliere un altro abbonamento per accedere ad ANSA.it.

Ti invitiamo a leggere le Condizioni Generali di Servizio, la Cookie Policy e l'Informativa Privacy.

Puoi leggere tutti i titoli di ANSA.it
e 10 contenuti ogni 30 giorni
a €16,99/anno

  • Servizio equivalente a quello accessibile prestando il consenso ai cookie di profilazione pubblicitaria e tracciamento
  • Durata annuale (senza rinnovo automatico)
  • Un pop-up ti avvertirà che hai raggiunto i contenuti consentiti in 30 giorni (potrai continuare a vedere tutti i titoli del sito, ma per aprire altri contenuti dovrai attendere il successivo periodo di 30 giorni)
  • Pubblicità presente ma non profilata o gestibile mediante il pannello delle preferenze
  • Iscrizione alle Newsletter tematiche curate dalle redazioni ANSA.


Per accedere senza limiti a tutti i contenuti di ANSA.it

Scegli il piano di abbonamento più adatto alle tue esigenze.

Südtiroler Hilfszug Teil des Zivilschutzes bei Papstbegräbnis

Südtiroler Hilfszug Teil des Zivilschutzes bei Papstbegräbnis

BOZEN, 24 aprile 2025, 15:05

Redazione ANSA

ANSACheck
- RIPRODUZIONE RISERVATA

- RIPRODUZIONE RISERVATA

Im Hinblick auf die Begräbnisfeierlichkeiten von Papst Franziskus am Samstag, 26.
    April, hat die nationale Zivilschutzbehörde in Rom Hilfszüge aus ganz Italien zur Unterstützung bei der logistischen Bewältigung der Besucherströme angefordert. Neben hunderttausenden Pilgern werden auch hunderte Staats- und Regierungschefs an dem Großereignis teilnehmen.
    "Es ist richtig und wichtig, dass wir als Südtiroler Zivilschutz unseren Teil an dieser weltweit beachteten Aufgabe wahrnehmen können", unterstreicht Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Arno Kompatscher. Die Agentur für Bevölkerungsschutz koordiniert die Maßnahme und am 25. April um 5 Uhr früh begeben sich das Weißes Kreuz, das Rote Kreuzes, die Wasserrettung Südtirol, die Bergrettung im AVS und die Berg- und Höhlenrettung CNSAS mit Dienstfahrzeugen im Konvoi nach Rom, wo sie gegen Mittag ankommen werden, berichtet der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger.
    Für das Land Südtirol nimmt eine Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Marco Galateo, an der Beerdigung teil. Die Präfektur des Päpstlichen Hauses hat die Delegation akkreditiert. Landesrat Galateo bringt das Mitgefühl der Südtiroler Bevölkerung zum Ausdruck: "der Tod von Papst Franziskus hinterlässt eine unermessliche Lücke. Die Anwesenheit des Landes Südtirol bei seinem Begräbnis ist ein zutiefst empfundenes und gebotenes Zeichen der Ehrerbietung für einen Mann, der die universellen Werte von Frieden, Brüderlichkeit und Solidarität verkörpert und die Herzen von Menschen aller Glaubensrichtungen und Kulturen berührt hat." Die Delegation wird die Beileids- und Respektsbezeugungen des gesamten Landes Südtirol überbringen.
   

Riproduzione riservata © Copyright ANSA

Da non perdere

Condividi

O utilizza